Low Level Lasertherapie
Low Level Lasertherapie – in Gommern im Jerichower Land bei Magdeburg
Ich habe ein Zertifikat als Laserschutzbeauftragte und zur Schulung MKW-Lasersystem erworben.
ZERTIFIKAT LASERSCHUTZBEAUFTRAGTE
SCHULUNG MKW-LASERSYSTEM
Wunde oder blutige Brustwarzen? Milchstau, Geburtsverletzungen oder Sectio-Nähte?

Durch die Lasertherapie beschleunigt sich die Wundheilung u.a. der Brustwarzen und es kommt zur Schmerzlinderung.
Die Vorteile der Therapie sind Schmerzlinderung, eine Reduktion von Ödemen oder Schwellungen und Entzündungshemmung.
Weiter Vorteile ist die Beschleunigung der Heilung und die Verminderung des Infektionsrisikos.
In meinen Behandlungsräumen in Gommern im Jerichower Land bei Magdeburg, kann ich diese Therapie bei Ihnen vornehmen.
Mehr Informationen zur Therapie finden Sie unter
Sanft behandeln-wirksam heilen mit der Low-Level Therapie
Low Level Lasertherapie ist die Anwendung niederenergetischen und kohärenten Lichts zu Heilungszwecken.
Schwaches, kaltes Laserlicht kann die Wundheilung und Regeneration von Nervengewebe fördern, Entzündungen eindämmen und Schmerzen lindern.
Der Low Level Laser regt photobiologische Prozesse auf Zellebene an, die mit der Photosynthese vergleichbar sind. Sein Licht erreicht die Schaltzentrale des Stoffwechsels, die Atmungskette in der inneren Mitochondrienmembran und stärkt von hier aus entscheidende physiologische Gesundungsschritte. Dieser Effekt ist so fundamental, dass der Einsatz der Low Level Lasertherapie für viele medizinische Fachbereiche interessant ist. Entsprechend groß ist das Einsatzspektrum.
Die Laserbehandlung bietet eine alternative Behandlungsmethode z.B. bei bei wunden und schmerzenden Brustwarzen, Milchstau und Brustentzündung.
In der Regel dauert die Behandlung z.B. 2-5 Minuten pro Brust. Es tritt während der Behandlung keine Wärmewirkung auf und es wird kein Gewebe abgetragen oder zerstört. Die Behandlung ist schmerzfrei und im Anschluss kann sofort gestillt werden.
Die Kosten pro Behandlung liegen bei 15,-Euro. Sie findet nur nach vorheriger ausführlicher Beratung und Abklärung des ursächlichen Problems statt. Mehrere Sitzungen können je nach Befund nötig sein. Die Laserbehandlung ist eine sehr gute Ergänzung zur Behandlung. Sie löst allein aber nicht das ursächliche Problem. Dazu braucht es immer die gute Beobachtung einer Stillmahlzeit und eine ausführliche, qualifizierte Beratung.